Unter den Flüchtlingen gehören werdende und stillende Mütter zu den hilfebedürftigsten Menschen. Durch die Strapazen ihrer Flucht und der schwierigen Versorgungslage vor Ort leiden sie oftmals unter Mangelerscheinungen. Dadurch wird ihre Gesundheit und die ihrer neugeborenen oder ungeborenen Kinder
›Potsdam Royals‹
Mobiles Extavium
Fahrradwerkstatt
Es ist egal, ob das Fahrrad neu oder gebraucht ist. Früher oder später muss an jedem Fahrrad das eine oder andere gewartet, repariert oder ersetzt werden. Und das eigene Fahrrad selbst zu pflegen und fahrbereit zu halten, ist sinnvoll und spart dazu auch noch Geld. Unter fachkundiger Anleitung lernt
Hortkurier

Auf der Seite »kleinGEREDET« präsentiert friedrich eine Ausgabe des ›Hort Kurier‹. Hier in ihrer Zeitung schreiben die Kinder der Kita und des Hortes ›Bornstedter Feld‹ über alle möglichen Themen, die ihnen wichtig sind.
Die Werkstatt
Die Werkstatt ist ein Raum, wo Kinder mit Nägel, Sägen, Schraubzwingen,
»Bau auf, bau auf!«
›Des Kaisers neue Kleider‹
In der FerienTHEATERwerkstatt ›Des Kaisers neue Kleider‹ für Kinder von 7 bis 12 Jahren geht es um die Geschichte vom Kaiser und seinen neuen Kleidern nach der Kinderoper von Milôs Vacek. Die Kinder können sich in das intrigante Hofleben mit seinen Etiketten, Eitelkeiten und kleinen Lügen
Seniorenresidenz ›Luisengarten‹
Mit dem ›Luisengarten‹ entsteht, wie schon berichtet, eine Pflegeeinrichtung der sogenannten 4. Generation, in der das Hausgemeinschaftskonzept gelebt wird. Für die Stadt Potsdam ist dieses Konzept ein Novum und somit ein Alleinstellungsmerkmal, aber auch eine Herausforderung.
Das Hausgemeinschaftskonzept